Frankfurter Neue Presse, Stadtgeflüster
am 4. November 2020
Frankfurter Neue Presse, Stadtgeflüster
am 4. November 2020
Montag 10.02.2020, 19:30Uhr
in der Hessenschau:
Ein Magier mit Doktortitel,
ein Bericht von Christiane Rau.
Video auf hessenschau.de
Auftritt bei Penn & Teller in Las Vegas: „Greatest act we have ever seen.“
Harry Keaton hat in der Fernsehshow „Fool Us“ gewonnen. Dabei veränderte er zur Prime-Time magisch die Sinnes-Wahrnehmung der bekannten Schauspielerin Alyson Hannigan. Das erfolgreiche Magier-Duo Penn & Teller urteilten über Keatons Auftritt: „This is the greatest act we have ever seen.“
"Das Gefühl der Zuschauer wird verändert": Magier Harry Keaton über seine Erfindung
Moderator Tim Frühling interviewt Harry Keaton zu seiner Erfindung „Der Fühlbox“, ein neues Konzept in der Magie, wo das Gefühl der Zuschauer manipuliert wird.
Im Frühjahr diesen Jahres trat Harry Keaton erstmals in Las Vegas auf. Es fühlte sich an "wie ein Ritterschlag". Der Auftritt fand im Rahmen einer TV-Show statt und wird im Sommer 2019 ausgestrahlt. Weitere Infos folgen (die TV-Produzenten haben bis zum Sendetermin um Geheimhaltung gebeten).
Das Wirtschaftmagazin "Frankfurter Allgemeine Metropol" berichtet in der aktuellen Januar-Ausgabe ganzseitig über die Auftritte Keatons vor Unternehmern und Managern.
Sie war eine der gefeierten Finalistinnen bei „Germany´s Next Topmodel“ (GNTM). Christina Peno verzauberte mit ihrer sympathischen Ausstrahlung ein Millionen-Publikum. Bei dem Besuch der Harry-Keaton-Show ließ sie sich selbst einmal verzaubern: „Wow, das ist eine phantastische Show“, sagte sie anschließend.
Harry Keaton zu Besuch im SWR1 Studio
in der Sendung „SWR1 Der Abend“
moderiert von Torsten Helber
(auch hier: SWR1 Facebookbeitrag)
06.01.2018, FAZ
Zwei Ebenen – Harry Keaton bringt Politik
und Zauberkunst zusammen
Die renommierte Fachzeitschrift "Magie" widmet Harry Keaton im September 2017 das Titelthema: Dabei stellt die Journalistin Michelle Spillner einerseits Harry's Buch vor und berichtet andererseits über Kuriositäten aus seinem Leben.
Der Magier und die Politik
Artikel von Enrico Sauda
Interview von Sabine Bornemann
Die heimlichen Parallelen
zwischen Politik und Zauberei
Artikel von Susanne Reininger
Seit der Säge-Nummer hat er zwei Halbschwestern
Artikel von Eberhard Schwarz
Das neue Buch von Harry Keaton: „Wie der Minister die Jungfrau zersägte. Die heimlichen Parallelen zwischen Politik und Zauberkunst.“
(FAZ-Buchverlag, Hardcover, € 19,90)
Weiter zum Verlag hier.
Das Wetter im Februar lässt hierzulande zu wünschen übrig. Umso mehr freute sich Harry über zwei Auftritte auf den Malediven: Am Chinese New Year verzauberte er das chinesische Publikum im Robinson Club und bei einem zweiten Auftritt das Publikum aus den anderen Ländern.
Das Unternehmen BMW feiert dieses Jahr das 100-jährige Jubiläum: Harry Keaton begeisterte die Gäste im Jubiläumsjahr in Landshut (beim traditionellen Frühlingsball, der heuer zum 50. Mal stattfand). Übrigens, zum großen Jubiläumsjahr der BMW Group können Sie in der Wechselausstellung „100 Meisterwerke“ des BMW Museums die Klassiker der letzten 100 Jahre hautnah erleben. Die Ausstellung ist noch bis zum 30.09.2017 geöffnet.
http://www.bmwgroup-classic.com.
Das Halloween-Event "Abramakabra" war ein herrliches Spektakel. Mit dabei waren die wunderbaren Kollegen Konrad Stöckel, Paulo Pussy, Chapeau und Harald Haiss (Black Art Collage). Die Freye Gefolgschaft zum Hayn stimmte die Gäste schon vor der Burgruine auf das Geschehen ein. Der SVD 1890 sorgte für die Getränke und organisierte die Halloween-Party.
Die Veranstaltung wurde von Gerhardt Baustoffe, den Stadtwerken Dreieich, der Medien-Gruppe Offenbach-Post und Frankfurt Ticket RheinMain unterstützt. Vielen Dank an alle und ganz besonders an das Team der Bürgerhäuser Dreieich um Benjamin Halberstadt.
Das Unternehmen Jordan in Kassel organisiert regelmäßig den großen Festabend „Handwerk trifft Sport“. Das Unternehmen steht für stil- volle Wohnkultur und ist ein großer Förderer des Wintersports. Dieses Jahr kamen erneut viele bedeutende Sportler wie z.B. Magdalena Neuner, Erik Lesser, Miriam Gössner, Andreas „Andy“ Möller, Andree Wiedener... Harry Keaton begeisterte mit einer Mischung aus Moderation und Magie.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lud ins Maritim proArte Berlin ein. Es sprachen viele Experten zum Thema Energiesparen bei Immobilien. Als Redner und Entertainer überraschte und verzauberte Keaton die Konferenzteilnehmer des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Zunächst schrieben die Teilnehmer bei Keatons Vortrag eifrig mit, dann wurde der Vortrag immer absurder und witziger. Es war, so der Veranstalter, die perfekte Überleitung zum Abendprogramm. Der Journalist und Umwelt-Experte Joachim Marholdt führte souverän durchs Programm.
Das Deutsche Rote Kreuz entstand vor über 150 Jahren durch die Initiative eines bemerkenswerten Mannes: Der Schweizer Geschäftsmann Henri Dunant war erschüttert vom Leiden der Verwundeten auf dem Schlachtfeld von Solfernino (Nähe Gardasee). Kurz entschlossen organisierte er tatkräftig Hilfe, bezahlte Verbandsmaterial aus eigener Tasche. Mit einem Buch über die Schlacht rüttelte Dunant Politik und Militärs auf - so kam es zur Gründung des Internationalen Roten Kreuzes. Beim großen Jubiläum des Roten Kreuzes in Büdingen trug Harry Keaton als Magier und Moderator maß- geblich zum Erfolg bei.
Einen ungewöhnlichen Weg beschreitet die Bayer AG / Bayer HealthCare gleich zu Beginn des neuen Jahres: Drei unterschiedliche Künstler zeigen, wie man Vertrautes hinterfragen und neu sehen kann. Für neue Einsichten sorgten der Beatboxer Georgie Weeratunga, der Improtheater-Experte Wolfgang Lüchtrath und Magier Harry Keaton.
Die Unternehmen MasterCard, UBS und SumUp haben sich für ein Gewinnspiel etwas Besonderes einfallen lassen. Die Hauptgewinner durften in der Schweiz zur Show von Harry Keaton, die exklusiv im Hotel Eden au Lac stattfand – das einzige 5-Sterne-Hotel Hotel direkt am Zürichsee. Der Kunde schreibt: „Es war WUNDERBAR gestern Abend! Magisch! Es hat uns mega-viel Spass gemacht!“
Die Sinalco schmeckt – und das seit über 100 Jahren. Auch in diesem Jahr setzt das Unternehmen bei den unterschiedlichsten Kooperationen auf die Kunst von Harry Keaton. Sinalco ist übrigens die einzige Softdrinkmarke, die mehrmals zur „Marke des Jahrhunderts“ gewählt wurde.
Die IPRO GmbH in Leonberg hält für Augenoptiker viele wegweisende Innovationen bereit. Bei der Roadshow durch drei Städte – Essen (Zeche Zollverein), Berlin (Gasometer) und Stuttgart (Römerkastell) – begeisterte Keaton als Moderator und Magier.
Mit dem „Magischen Klassenzimmer“ (Magie und Comedy) reist Harry quer durch die Republik und immer wieder heißt es: Ausverkauft! 50cent pro Ticket spendet der Künstler an die Hilfsorganisation Streetkids International e.V.
... hieß es auch beim Bühnenjubiläum, das Harry in den wunderschönen Weyberhöfen / Sailauf feierte (www.weyberhoefe.de). Streetkids-Gründer Daniel Preuß informierte über das Hilfsprojekt in Tansania / Ostafrika (www.helfenSie.de). Nach der Feier konnte Keaton der Hilfsorganisation über € 1.000,-- überreichen – vielen Dank allen Spendern. Besonderer Dank gebührt auch: Spiele-Autor Kemal Yun (www.yodagames.de), Cartoonistin Uschi Heusel (www.uschi-heusel.de), Akrobatik-Gruppe Trio Di Cento (www.theatro-artistico.de), Sängerin Stanja (www.stanja.net). Die Familien-Magazine „mainkind“ und „Rappelpost“ berichteten über Harry´s Engagement für die Waisenkinder ...
Unter dem Motto "Der Zauber von Musik und Magie" veranstaltete die Jüdische Gemeinde Frankfurt eine tolle Gala. Die Musiker waren hervorragend und Harry´s Magie kam blendend an.
Die Premiere zu „Abramakabara“ – in Zusammenarbeit mit den Bürgerhäusern Dreieich – zog das Publikum in seinen Bann. Auch dieses Jahr wird es an Halloween im Kellergewölbe der Burg Dreieichenhain magisch-schaurig-schön. Bitte merken Sie sich schon jetzt den 30. und 31. Oktober 2015 vor.
Im August trat Harry Keaton mehrmals in Tansania auf. Die Waisen- und Schulkinder hatten ihre helle Freude. Der Künstler engagiert sich für den Bau von Klassenzimmer im Osten Afrikas und unterstützt die Initiative "Schulen-helfen-Schulen."
Interview mit Harry Keaton im Karriereplaner für das Sommersemester 2014 der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
(Karriere-Planer, S. 42)
"Das magische Klassenzimmer - Schulweisheiten & andere Illusionen" ist eine Mischung aus Magie, Humor und Kabarett.
Dr. Harry Keaton als "strenger" Lehrer
Wegen der großen Nachfrage in Leipzig / Krystallpalast spielt Harry dieses Jahr noch einmal in Leipzig. Immer wieder schreiben Zuschauer und Veranstalter nach der Show nette Mails. Herzlichen Dank dafür. Über den Auftritt in Dresden schreibt z.B. Camilla S.: "Vielen Dank für diesen wunderbaren Abend. Wir haben Tränen gelacht und außerdem noch was gelernt, toll!!!"
Für das Kunden-Event in London buchte Delta Airlines Harry Keaton als Moderator und Magier. Das beeindruckende Event fand im Club „Under The Bridge“ statt – Teil des legendären Chelsea Football Stadions in London. Harry teilte sich die Bühne mit Ikonen der Musikgeschichte: Die Band Madness ("Our House") rockte das Haus bzw. den Club.
Begeisterte Kunden buchen mehrmals: Zum dritten Mal durfte Keaton die Kunden und Mitarbeiter des starken Darmstädter IT-Hauses Profi AG (IBM Premium Partner) unterhalten. Neben ausgewählten Magie-Präsentationen führte er als Moderator durch den Neujahrsempfang. Mit auf der Bühne waren die sympathischen Kollegen Coloro (Schweiz) mit Multi-Media-Artistik und der Soul-Sänger Stefan Gwildis. Der Vorstand schreibt über den Auftritt: "Unser Neujahrsbankett war ein voller Erfolg - das haben wir insbesondere auch Ihnen zu verdanken. Sie haben alle im wahrsten Sinn des Wortes verzaubert und gekonnt durch den Abend geführt."
Es ist immer wieder schön, wenn sich Zuschauer auch nach Jahren noch an Harry erinnern. So auch die Hartmann AG: Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Produkte im Medizin- und Pflegebereich aus. Das Unternehmen war zudem offizieller Lieferant bei der Olympiade in Sotschi. Keaton präsentierte vor kurzem eine brandneue Show. Der Kunde beschrieb die Reaktionen am nächsten Morgen so: „Perfekte Show von Harry Keaton / Hervorragender und gefühlvoller Mr. Keaton! / Beste Veranstaltung überhaupt! / Nicht mehr zu toppen!"
Auch ein Illusionist ist vor Unfällen nicht gefeit. Künftig sind die Hände von Harry Keaton für jeweils eine Million Euro versichert. Das Produkt wurde von der Signal Iduna Gruppe eigens für den Magier entwickelt. Carlo Huth, Filialdirektor in Frankfurt und Thomas Schneider von der Generalagentur Maintal-Dörnigheim übergaben Keaton die Urkunde im Zaubertheater „Black Rabbit“.
v.l.n.r. Carlo Huth (Filialdirektion Frankfurt), Harry Keaton und Thomas Schneider (Generalagentur Maintal Dörnigheim)
Foto: Winfried Eberhardt
Keaton verzaubert die Gäste im "Black Rabbit" - Frankfurts 1. Nahzauber-Theater (33 Sitzplätze!) - direkt hinter der Alten Oper.
In Köln war Harry fürs ZDF/SonyTV tätig. Er beriet Schauspieler der Serie "Kommissar Heldt" - es geht um drei Zauberer und lebensgefährliche Aktionen im Varieté.
Zur Sommerzeit warnen Harry Keaton und seine Kollegen Stefan Sprenger und Katharina Karcher im ZDF vor Schwindlern:
Bei der Verleihung des Ludwig-Erhard-Preises in Berlin werden herausragende Managementleistungen prämiert. Die Bedeutung des Preises wird durch die Keynote-Speaker unterstrichen: Der Spitzenpolitiker Rainer Brüderle und der Bestseller-Autor Frank Schirrmacher würdigten die Leistungen der Preisträger. Harry Keaton war für die nachhaltige Verzauberung der Gäste verantwortlich.
Feine Uhren in bester Verarbeitung sind das Markenzeichen der Uhren von A. Lange & Söhne. Die Preise: Zwischen 12.500 bis 400.000 Euro je nach Modell. Im Inneren verbergen sich technische Raffinessen, ein Zeugnis großartiger Handwerkskunst. Dem entsprechend ist das Unternehmen bei der Auswahl der Künstler wählerisch und buchte Harry Keaton für ihren Abend im Theater „Wechselbad der Gefühle“ (Dresden).
Das Handelsunternehmen Noweda gehört zu den 150 größten Unternehmen in Deutschland. Eigentümer des Unternehmens sind über 8.200 Apothekerinnen und Apotheker. Im Rahmen der Generalversammlung treten regelmäßig Künstler aus verschiedenen Genres auf. Beim Auftritt von Keaton gab es eine Standing Ovations, laut Veranstalter eine der ersten seit 20 Jahren.
Mit übermenschlicher Geschwindigkeit zählen sie Geldscheine und Münzen. Sie sind in diesem Fall die Produkte von Glory Europe. Das Unternehmen entwickelt Banknotenzähl-Maschinen, Münzzähler, Münzsortierer und vieles mehr. Nur eines können die Maschinen nicht: Mit Geld wahre Wunder vollbringen. So durfte Harry Keaton die deutschen und japanischen Gäste begeistern.
Für den Förderverein Good Hope zaubert Harry Keaton mit dem Ex-Handball-Nationaltrainer Heiner Brand. Der Beifall ist beiden sicher. Mit dem Geld unterhält der Verein die Happy Watotot School in Tansania. Hier finden Sie mehr: www.good-hope-centre.de
Mit Heiner Brand, Ex-Nationaltrainer der Handballer
Harry Keaton in Aktion: Magie in Sennfeld
Foto maizucker design, Daggi Binder
Erstmals wirkt Harry Keaton beim größten Varieté-Festival der Welt – in Sennfeld - mit. Er verzaubert als Moderator, Magier und Lichtzauberer. Das Festival findet an fünf Tagen in einem 1200-Mann-Zelt statt – alle Vorstellungen sind ausverkauft.
Harte Zeiten - für´s Kanninchen
Foto maizucker design, Daggi Binder
Das Lichterfestival Luminale in Frankfurt/Main zählt laut Deutscher Zentrale für Tourismus zu den Top-Veranstaltungen in „Creative Germany“. Harry Keaton verzauberte erstmals die Gäste im Gallileo Art Tower der Commerzbank mit Licht und Magie. Dabei inszenierte er den Abschied von der Glühbirne: Denn nach mehr als 130 Jahren wird die herkömmliche Glühbirne dieses Jahr endgültig abgeschafft.
Der Dübel ist ihr bekanntestes Produkt, aber längst ist die Unternehmensgruppe Fischer in vielen anderen Bereichen stark und weltweit vertreten. Dafür hat der Inhaber Professor Klaus Fischer gesorgt. Bei der letzten Mitarbeiter-Veranstaltung kam der Auftritt Keatons hervorragend an: "Der Keaton", so der Veranstalter, "war eine Wucht“.
Die Carl Zeiss AG buchte Harry Keaton erneut als Moderator und Magier: Herausragende Mitarbeiter und Projekte wurden dieses Mal im Planetarium Jena gewürdigt – dem dienstältesten Planetarium der Welt. Das Eventteam des Planetariums erwies sich als sehr engagiert und kompetent.
Die Produktion „Sterne des Varietés“ feierte ihr 10-jähriges Jubiläum. Die künstlerischen Leiter Dieter Becker und Rita stellten ein atemberaubendes Programm zusammen, dass begeistert aufgenommen wurde. Mit dabei waren zum Beispiel die Sandmalerin Katrin Weißensee, Fußjongleurin Gina Althoff, Hulahoop-Artist Tigris und der Illusionist Harry Keaton.
Der Regisseur Enno-Ilka Uhde inszeniert große Events (UEFA Champions League-Events, Turn-WM u.v.m.). Für die IHK Karlsruhe setzte er erfolgreich auf Harry Keaton, um die Idee "Wirtschaft macht Schule" magisch zu visualisieren.
Zum Jubiläum des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz übernahm Harry Keaton die Regie, Moderation und den magischen Teil der großen Festveranstaltung im Kurhaus. Einer der Höhepunkte des Abends war Keatons launiger Ausflug durch die Geschichte des erfolgreichen Verbandes. In den Jubiläums-Nachrichten berichtete der Verband über Keatons Auftritt auf der Titelseite.
Keatons Magie inspiriert. Die Macher der Serie „Richter Alexander Hold“ stellten eine Folge ihrer Sendung unter das Motto „Geldzauber“. Harry Keaton spielt darin einen Zauberer, der vor seiner Haustür niedergeschlagen wird und als Zeuge vor Gericht aussagt. Im Gerichtssaal gibt Keaton auch Kostproben seiner Kunst. Die Sendung wurde am Freitag, den 20.01.2012 um 16.00 Uhr ausgestrahlt.
(von links nach rechts: Richter Alexander Hold, Harry Keaton, Verteidiger Ingo Lenßen)
Auf Radio Primaton (Frequenz 90,5) gab's ebenfalls am 20.01.2012 zwischen 9.00 - 10.00 Uhr Magie für die Ohren und auch ein Interview mit Harry Keaton.
In Granada (Spanien) fand ein dreitägies internationales Meeting statt. Hierzu buchte das Unternehmen BD Diagnostics Harry Keaton mit einem umfangreichen Paket. Er moderierte und verzauberte - hautnah und auf der Bühne. Die Tagung stand unter dem Motto "Discover your 7th sense - Entdecke Deinen 7. Sinn". Was könnte besser zu einem Magier passen? Die Teilnehmer waren begeistert: Als Keaton den Zubringer-Bus zum Flughafen betrat, gab's noch einmal reichlich Applaus.
Im Rahmen eines Tony-Marshall-Benefizabends fand im Spielcasino Baden-Baden ein Fotoshooting mit Lifestyle-Pictures statt: Neben Box-Weltmeister Sven Ottke waren der Startrompeter Walter Scholz und Harry Keaton von der Partie.
In Frankfurt zeigte Keaton im "Raum für Kultur" / Gallileo-Art-Tower einen Ausschnitt aus Liebeszauber 2.0. Der Andrang war so groß, dass manche Gäste das Programm das Programm nur durch die Scheiben sehen konnten. Die Commerzbank fördert seit rund sieben Jahren ein interdisziplinäres Kulturprogramm. In dieser Form ist es einzigartig in der deutschen Unternehmenslandschaft ist.
In der Vox-Sendung "Kaufen, Mieten, Wohnen" verwandelte Keaton die Wohnungen der Maklerin in Geisterhäuser: Stühle machten sich selbständig, Lichter schalteten sich auf ein Fingerschnipsen ein und aus. Die Redakteure der Sendung waren von Keaton so fasziniert, dass sie ihm ungewöhnlich viel Sendezeit gaben. Das ZDF filmte Harry als Glasbrecher. Im Rahmen der Sendung pur + demonstrierte Keaton wie man mit der Stimme Gläser zersingen kann.
Magie & Comedy erleben die Kunden zum 20-jährigen Jubiläums von Plasticard (dem „Kartenhaus“ in Dresden). Die Zuschauer sind begeistert. Das Unternehmen fertigt unterschiedliche Kunden- und Sicherheitskarten ... das Thema „Karten“ passt auch einfach optimal zur Arbeit des MagicMans.
Nach den positiven Feedbacks der Teilnehmer bot Management Circle wurde das Semianar „Immer einen Schritt voraus“ erneut zu einem Erfolg. Die Referenten waren Foad Forghani (Verhandlungsberater) und Dr. Harry Keaton. Dabei gab der Künstler Einblicke in die Denkweise eines Illusionisten.
Ozeane überqueren oder Leben retten - Produkte von Simrit sind überall dabei. Unter dem Motto „Exceeding limits – Grenzen überschreiten“ visualisierte Harry Keaton wie man Grenzen auf magische Art überwindet. In Hannover verzauberte er die Messe-Besucher des Innovationspreisträger 2011.
Magie mitten unter den Besuchern von Simrit / Freudenberg Gruppe, Foto: Bruna Misquita
Zur besten Sendezeit am Samstagabend verzaubert Harry Keaton die Zuschauer der SWR-Show "Der Samstagabend". Die Sendung um Moderator Markus Brock ist Jürgen von der Lippe gewidmet, der als Comedian, Autor und Liedermacher seit vielen Jahren große Erfolge feiert. Von der Lippe zeigt sich begeistert von Keatons Showeinlagen und findet sie "einfach klasse".
http://www.youtube.com/
Foto: lifestyle-pictures.de
Jürgen von der Lippe, Harry Keaton, Markus Brock
Beim diesjährigen Marketingtreffen von Procter & Gamble (Pampers, Braun, Gillette u.a.) geht es um große und ungewöhnliche Ideen. Harry Keaton demonstriert, wie ein Illusionist neue Ideen entwickelt und umsetzt.
Nobel Biocare lud Zahnärzte und Implantologen aus aller Welt ins Berliner "Kosmos" ein (Vorzeige-Kino der ehemaligen DDR). Die ungewöhnliche Abend-Veranstaltung stand unter dem Motto "Gala Galaktika". Mit von der Partie: Guido Cantz und Harry Keaton.
Mit Comedian und Moderator Guido Cantz ("Verstehen Sie Spass?")
Nach dem frappierenden Comedy-Auftritt von Harry Keaton als „Glasbrecher“ im „Supertalent“ / RTL stand das Telefon nicht still. Diese einzigartige Präsentation des Glaszersingens war Schluss- und Höhepunkt der 6. Sendung mit über acht Millionen TV-Zuschauern. Auch auf dem Videoportal Clipfish wurde der Auftritt ungewöhnlich häufig angeklickt.
Die Goethe-Universität in Frankfurt berichtet in ihrer Zeitschrift „Einblick“ über den ehemaligen Studenten Harry, seine Laufbahn als Entertainer und seinem Weg auf eine offizielle Briefmarke im Südsee-Staat Mikronesien.
(Ausgabe 11 – Juli 2010)
Die Volksbank Limburg feiert in diesem Jahr ihr 150. Jubiläum. Bei der Festveranstaltung führt Harry Keaton durch das Programm: Er interviewt den Hessischen Wirtschaftsminister Dieter Posch, bezaubert Limburgs Bürgermeister Martin Richard und sagt mit launigen Worten die Redner an, so zum Beispiel die Führungskräfte Prof. Bernhard Fröhlich, Klaus Merz und Alfred Ullner.
In der großen ARD-Unterhaltungsshow "Verstehen Sie Spass?" tritt Harry Keaton als Computer-Freak auf - eine ganz neue Facette des Entertainers.
In der Mach-Mittmann-Show zelebrierte Harry Keaton interaktiven Liebeszauber - nicht nur der beliebte Gastgeber Volker Mittmann war erstaunt: Das Experiment glückte bei Tausenden von Hörerinnen.
Bereits zum dritten Mal verzauberte Harry Keaton die Gäste der „Conrad Open“ zugunsten der „Klaus und Gertrud Conrad-Stiftung“.
Auch die neue Show „Der Glasbrecher“ begeisterte das Publikum auf dem Golfplatz Schwanhof.
Bei dem diesjährigen „Haribo Jetix Golf Challenge“ zugunsten von KIO begeisterte Magic Man Keaton das Publikum. Thomas Gottschalk lobte die Show zum Schluß mit den Worten „Super Vorstellung“. Fasziniert waren auch Heino und der Starkoch Horst Lichter. Im Publikum war ein weiterer „Wundermann“ zugegen: Horst Eckel war einst der jüngste Teilnehmer bei der deutschen Endspielelf bei der WM 1954. Mit dem Sieg über Ungarn gelang der Mannschaft, was niemand für möglich hielt: Das „Wunder von Bern“ war geboren.
Auch bei der Sonder-Ausstellung „Haribo – Mit dem Goldbären zur Kultmarke“ wirkte Harry Keaton in der Show von Thomas Gottschalk mit.